Von Fans für Fans - Mofa

 

Mofa

Das Wort Mofa ist abgeleitet von Motor-Fahrrad bzw. Motorisiertes Fahrrad.

Im Gegensatz zum Fahrrad, das mit Muskelkraft angetrieben wird, besitzt das Mofa einen Motor (meist einen Verbrennungsmotor - Zweitaktmotor -, gelegentlich aber auch einen Elektromotor), der die Antriebskraft via Kette (klassisch) oder Riemen (modern) auf das Hinterrad oder eine Reibrolle auf das Vorderrad (beim Velo Solex) leitet. Fast alle modernen Mofas haben Vollautomatik, d. h. Kuppeln und Schalten sind nicht notwendig.

Wie das Fahrrad, hat das klassische Mofa Pedale, allerdings dienen sie nicht zum Treten, sondern werden lediglich zum Starten des Motors und beim Fahren als Fußstützen benutzt. Sie können aber auch zum Treten benutzt werden, wenn beispielsweise der Motor kaputt gegangen oder das Benzin aufgebraucht ist. Zuweilen kommen die Pedale auch an Steigungen zum Einsatz, um die Leistung des Motors durch Muskelkraft zu ergänzen. Heutzutage haben aber auch viele kleine Motorroller eine Mofazulassung und damit keine Pedale mehr, sondern sehen genauso aus, wie andere Motorroller. Sie verfügen meist über Elektrostarter.

Das Mofa ist ein sehr flexibles Verkehrsmittel. Weitere Vorteile des Mofas sind eine entspannte, aufrechte Sitzhaltung, eine gute Federung und ein bequemer Sattel bzw. auch eine Sitzbank. Mofas sind grundsätzlich einsitzig.

Ein Mofa benötigt in Deutschland ein so genanntes Versicherungskennzeichen.

Das Mindestalter zum Fahren eines Mofas ist  15 Jahre.

In Deutschland ist zum Führen eines Mofas eine Prüfbescheinigung erforderlich, die durch eine theoretische Prüfung sowie eine praktische Fahrstunde erlangt werden kann. Die Prüfbescheinigung ist mitzuführen. Das gilt nicht für Personen, die vor dem 1. April 1965 geboren wurden. In diesem Fall ist der Personalausweis zur Kontrolle vorzuzeigen.

In Deutschland und Österreich entfällt die Helmpflicht für besonders einfache Mofas, wenn diese die in der Leichtmofa-Ausnahmeverordnung definierten Merkmale einhalten, unter anderem eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h.


 


 



 
Heute waren schon 2649 Besucher (9802 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden